Gewonnen, Trainer trotzdem unzufrieden

Der 1. ErgoCup in Gießen

Am 14. Dezember fand der 1. Ergocup in Gießen statt. Dabei handelt es sich um den ersten Ergocup in Hessen nach der Corona Pandemie. Peter war an dem Tag verhindert, also machten sich Katja und Emil alleine auf den Weg.

In Gießen startete als erstes Emil, für den es der erste Start bei einer Ergometer-Regatta war. Der Plan war klar, auf der virtuellen 1.500-Meter-Strecke sollte es eine Zeit unter der 5-Minuten-Marke werden. Emil ging das Rennen sehr mutig an und lag nach den ersten 500 Metern an der Spitze des Feldes, auf den beiden nächsten 500 Metern ließ er jeweils einen älteren Gegner vorbei und musste seinem hohen Anfangstempo Tribut zollen. Am Ende belegte er in 5:07,3 Minuten den 3. Platz. Die beiden Sportler vor ihm gehörten allerdings auch beide dem älteren B-Junioren Jahrgang an und waren körperlich um einiges größer und schwerer.

Im Anschluss startete Katja bei den Frauen über 2000 Meter. Für sie war es das erste Ergometerrennen nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft im Frühjahr.

Das Rennen verlief unspektakulär: Führung ab dem zweiten Schlag, die dann kontinuierlich ausgebaut wurde. Bei der 1.000-Meter-Marke betrug der Vorsprung schon virtuelle 100 Meter. Im Ziel waren es fast 150 Meter und 35 Sekunden. Unter dieser mangelnden Konkurrenz litt allerdings die Zeit, so dass am Ende nur eine 7:06,5 Minuten für die Strecke stand. Egal, ein Sieg zum Geburtstag ist immer schön.

Peter indes war trotz Abwesenheit mit diesen Zeiten gar nicht zufrieden. Deshalb setzte er drei Tage später im Training direkt noch einen Ergotest drauf, bei dem Emil sein Ziel, unter die 5 Minuten Marke zu fahren, fast erreichte und Katja ihre Zeit wieder auf unter 7 Minuten verbessern konnte.

Text & Bilder: Katja Beerscht und Familie